Weihnachtskaktus hat schlappe Blätter? Daran liegt’s

Der Weihnachtskaktus verliert seinen Schwung und die Blätter hängen schlapp herab? Keine Sorge, das Problem ist lösbar. Erfahren Sie hier, was die Ursache sein könnte und wie Sie Ihren Kaktus wieder in Form bringen. Warum hat mein Weihnachtskaktus schlappe Blätter? Wenn Ihr Weihnachtskaktus schlappe Blätter hat, könnte dies auf verschiedene Pflegefehler hinweisen. Ein häufiger Grund … Weiterlesen

Wintergarten: So kalkulieren Sie die Kosten

Ein Wintergarten kann Ihr Zuhause nicht nur optisch aufwerten, sondern auch den Wohnraum erweitern. Doch bevor Sie in das Projekt eintauchen, ist eine sorgfältige Kalkulation der Kosten entscheidend. Hier erfahren Sie, worauf Sie dabei achten müssen. Wie viel kostet ein Wintergarten durchschnittlich? Die durchschnittlichen Kosten für einen Wintergarten können stark variieren. Die Preisspanne hängt von … Weiterlesen

Weihnachtskaktus gießen: Wie viel Wasser braucht er?

Der Weihnachtskaktus bringt zur Winterzeit Farbe in die Wohnung, doch seine Pflege wirft oft Fragen auf. Besonders das richtige Gießen bereitet vielen Kopfzerbrechen. Wie viel Wasser braucht er tatsächlich, um prächtig zu gedeihen? Wie oft sollte man den Weihnachtskaktus gießen? Der Weihnachtskaktus ist eine beliebte Zimmerpflanze, die während der Wintermonate häufig blüht. Die richtige Bewässerung … Weiterlesen

Litschikern einpflanzen: So ziehen Sie eine Litschipflanze

Litschis sind nicht nur köstliche Früchte, sondern lassen sich auch leicht zuhause anbauen. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Techniken können Sie Ihre eigene Litschipflanze aus einem Kern ziehen. Hier erfahren Sie, wie es geht und worauf Sie achten müssen. Wie bereite ich Litschikerne zum Einpflanzen vor? Um Litschikerne erfolgreich zum Einpflanzen vorzubereiten, sollten … Weiterlesen

Calla überwintern: So gelingt es

Calla-Lilien sind bekannt für ihre eleganten Blüten, doch sie erfordern besondere Pflege im Winter. Ein falscher Umgang mit ihnen in der kalten Jahreszeit kann zu einem Verlust der Pflanzen führen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Calla sicher durch den Winter bringen. Wie bereitet man Calla auf den Winter vor? Um Calla-Lilien auf den Winter … Weiterlesen

Weihnachtssterne durch Stecklinge vermehren

Weihnachtssterne sind ein fester Bestandteil der festlichen Dekoration. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass man diese Pflanzen ganz einfach durch Stecklinge vermehren kann. Mit ein wenig Geduld und Pflege hat man schnell eigene prachtvolle Exemplare. Wie bereite ich Weihnachtsterne Stecklinge vor? Die Vorbereitung von Weihnachtsterne-Stecklingen erfordert sorgfältiges Arbeiten, um gesunde Pflanzen zu erhalten. Zuerst benötigen … Weiterlesen

Die schönsten Hängepflanzen fürs Zimmer

Hängepflanzen bringen Leben und Frische in jede Wohnung und passen zu jedem Einrichtungsstil. Ob in schicken Ampeln oder auf Regalbrettern drapiert – sie setzen grüne Akzente und verbessern das Raumklima. Entdecken Sie einige der schönsten Hängepflanzen, die Ihr Zuhause noch gemütlicher machen. Welche sind die besten Hängepflanzen für Innenräume? Zimmerpflanzen verleihen jedem Raum eine angenehme … Weiterlesen

Sukkulenten vermehren: So gelingt’s

Sukkulenten sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch faszinierende Pflanzen, die sich mühelos vermehren lassen. Mit ein paar einfachen Techniken können Sie Ihre Lieblingssukkulenten schnell und erfolgreich vermehren. Entdecken Sie, wie es geht und bringen Sie frisches Grün in Ihr Zuhause! Wie kann man Sukkulenten durch Blattstecklinge vermehren? Sukkulenten durch Blattstecklinge zu vermehren, ist eine einfache … Weiterlesen

Wie giftig ist der Drachenbaum?

Der Drachenbaum ist eine beliebte Zimmerpflanze, deren exotisches Aussehen viele begeistert. Doch wie gefährlich ist sie wirklich für Mensch und Tier? Diese Frage stellt sich besonders Haustierbesitzern und Eltern kleiner Kinder. Welche Teile des Drachenbaums sind giftig? Der Drachenbaum (Dracaena) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die jedoch giftige Bestandteile enthält. Alle Teile der Pflanze, einschließlich Blätter, … Weiterlesen

Dieffenbachia vermehren: So leicht geht’s

Die Vermehrung der Dieffenbachia kann Ihnen dabei helfen, Ihr Zuhause mit noch mehr grünem Leben zu füllen. Mit einigen einfachen Methoden lassen sich neue Pflanzen aus vorhandenen Exemplaren ziehen. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und probieren Sie es selbst aus! Wie bereite ich die Dieffenbachia für die Vermehrung vor? Um die Dieffenbachia für … Weiterlesen