Drachenbaum vermehren: So einfach geht’s

Der Drachenbaum, auch Dracaena genannt, ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich einfach vermehren lässt. Mit nur wenigen Schritten und etwas Geduld kann man aus einer bestehenden Pflanze schnell mehrere neue Exemplare ziehen. Im Folgenden zeigen wir, wie das Vermehren des Drachenbaums gelingt. Wie vermehrt man einen Drachenbaum durch Stecklinge? Um einen Drachenbaum durch Stecklinge zu … Weiterlesen

Palmen-Pflege: 5 Tipps für perfekte Pflanzen

Palmen bringen ein Hauch von Exotik in jedes Zuhause, aber ihre Pflege kann knifflig sein. Mit diesen fünf Tipps bleiben Ihre grünen Schönheiten gesund und prächtig. Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Palmen optimal zu versorgen. Wie oft sollte man Palmen gießen? Palmen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, aber die richtige Bewässerung kann … Weiterlesen

Orchideenpflege: Die wichtigsten Regeln

Orchideen faszinieren durch ihre exotische Schönheit und Vielfalt. Die richtige Pflege dieser tropischen Pflanzen erfordert jedoch einige spezielle Kenntnisse. Mit den folgenden Tipps können auch Anfänger ihre Orchideen lebendig und gesund halten. Wie wählt man den richtigen Standort für Orchideen? Der Standort für Orchideen ist entscheidend für ihr Wachstum und Wohlbefinden. Diese Pflanzen bevorzugen helle, … Weiterlesen

Ungiftige Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen bringen nicht nur Farbe und Leben in unsere Wohnräume, sondern können auch die Luftqualität verbessern. Doch welche Pflanzen sind sicher für Kinder und Haustiere? Hier stellen wir eine Auswahl ungiftiger Zimmerpflanzen vor, die unbedenklich für alle sind. Welche Zimmerpflanzen sind ungiftig für Kinder und Haustiere? Viele Zimmerpflanzen sind giftig und daher ungeeignet für Haushalte … Weiterlesen

Zimmerpflanzen umtopfen: Die wichtigsten Tipps

Zimmerpflanzen bereichern unser Zuhause, doch um gesund zu bleiben, benötigen sie gelegentlich einen neuen Topf. Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür und wie geht man dabei am besten vor? Hier erfahren Sie alles Notwendige für das erfolgreiche Umtopfen Ihrer grünen Mitbewohner. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen? Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Pflanzen … Weiterlesen

Ihr Elefantenfuß hat braune Spitzen? Das ist die Ursache

Machen die braunen Spitzen Ihres Elefantenfußes Ihnen Sorgen? Dieses Problem ist weitverbreitet und kann verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihrer Pflanze wiederherstellen können. Warum hat mein Elefantenfuß braune Spitzen? Wenn die Spitzen Ihres Elefantenfußes braun werden, kann das an unterschiedlichen Faktoren liegen. Ein häufiger Grund ist unzureichende Bewässerung. Diese Pflanze benötigt … Weiterlesen

Was tun wenn der Ficus die Blätter verliert?

Ein Ficus, der seine Blätter verliert, kann einem Pflanzenliebhaber schnell Sorgen bereiten. Die Ursachen dafür sind vielfältig und reichen von Pflegefehlern bis hin zu Schädlingen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Ficus wieder zum Grünen bringen können. Warum verliert der Ficus seine Blätter? Ein häufiger Grund, warum der Ficus seine Blätter verliert, ist eine plötzliche Veränderung … Weiterlesen

Rankpflanzen fürs Zimmer: Die schönsten Arten

Kletterpflanzen sind ein wahrer Blickfang und bringen frisches Grün in jede Wohnung. Ob für das Regal, den Balken oder die Fensterbank – rankende Zimmerpflanzen finden überall ihren Platz. Hier stellen wir die schönsten Varianten vor, die Ihr Zuhause verwandeln können. Welche Rankpflanzen eignen sich am besten für Innenräume? Rankpflanzen sind ideal, um Innenräume lebendig und … Weiterlesen

Mangokern einpflanzen: So entsteht ein Mangobäumchen

Der Genuss einer saftigen Mango bleibt nicht nur auf das Fruchtfleisch beschränkt. Mit ein wenig Geduld und Geschick kann aus dem abgewaschenen Kern ein prächtiges Mangobäumchen heranwachsen. Hier erfährst du, wie du diesen exotischen Schatz in deinem eigenen Zuhause zum Leben erweckst. Wie wählt man den richtigen Mangokern aus? Die Wahl des richtigen Mangokerns ist … Weiterlesen

Zimmerpflanzen gießen: So geht’s richtig

Zimmerpflanzen sind mehr als nur Dekoration; sie tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei. Doch wie gießt man sie richtig, damit sie gesund und kräftig bleiben? Mit diesen praktischen Tipps gelingt es jedem. Wie oft sollte man Zimmerpflanzen gießen? Wie oft man Zimmerpflanzen gießen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Art der Pflanze, die Größe … Weiterlesen