Im September blühen noch viele Pflanzen, die den Sommer überstanden haben. Zu den bekanntesten gehören Astern und Dahlien, die durch ihre Farbenpracht auffallen. Auch Herbstanemonen zeigen jetzt ihre schönsten Blüten.
Welche Blumen blühen im September?
Der September ist ein Monat, der viele überraschende Blüten bietet. Trotz des nahenden Herbstes blühen noch einige wunderschöne Blumen, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandeln können. Besonders auffällig sind die Herbstastern, die in verschiedenen Farben wie Rosa, Lila und Weiß erstrahlen.
Ein weiterer Hingucker ist die Dahlie. Diese prachtvollen Blumen blühen von Spätsommer bis zu den ersten Frostnächten und bringen eine erstaunliche Vielfalt an Formen und Farben mit sich. Auch die Sonnenblumen, die für ihre Größe und ihre leuchtend gelben Blüten bekannt sind, können bis in den September hinein blühen und wirken besonders imposant in jedem Gartenbeet.
Wer zudem Interesse an exotischeren Blumen hat, sollte die Chrysanthemen nicht vergessen. Sie sind nicht nur in Beetpflanzungen beeindruckend, sondern auch in Blumensträußen und als Topfpflanzen sehr beliebt. Die Blütenpracht dieser Blumen im September schafft eine harmonische Brücke zwischen Sommer und Herbst.
Welche Sträucher zeigen im September ihre schönsten Farben?
Im September entfalten viele Sträucher ihre schönsten Farben und bieten ein farbenfrohes Spektakel im Garten. Zu diesen Sträuchern gehören der Hibiskus, der Schneeball und der Heidekraut. Der Hibiskus beeindruckt besonders durch seine großen, farbintensiven Blüten in Rot, Rosa und Blau, die bis in den Herbst hinein blühen.
Ein weiterer Kandidat, der Schneeball, verwandelt sich im September zu einem wahren Hingucker. Seine Blätter nehmen eine leuchtend rote oder purpurne Farbe an, die den Garten in warmen Tönen erstrahlen lässt. Das Heidekraut besticht durch seine zarten, pinkfarbenen Blüten, die besonders gut in Kombination mit immergrünen Pflanzen zur Geltung kommen.
Welche Pflege benötigen Pflanzen im September?
Der September ist ein entscheidender Monat für die Pflanzenpflege, da sich die Jahreszeiten ändern und die Temperatur abkühlt. Es ist wichtig, verblühte Blumen und welkes Laub zu entfernen, um die Pflanzen gesund zu halten und auf die nächste Wachstumsperiode vorzubereiten. Dies hilft auch dabei, Schädlinge und Krankheiten zu reduzieren.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Düngen der Pflanzen. Im September solltest du einen Herbst- oder Kalidünger verwenden, der die Pflanzen stärkt und auf die Wintermonate vorbereitet. Eine leichte Düngung reicht aus, um den Pflanzen die nötigen Nährstoffe zu geben, ohne das Wachstum zu sehr anzuregen.
Zusätzlich ist es ratsam, empfindlichere Pflanzen ins Haus oder an geschützte Orte zu bringen. Nachtfröste können bereits auftreten, und nicht alle Pflanzen vertragen die Kälte gut. Prüfe daher regelmäßig den Wetterbericht und schütze deine Pflanzen rechtzeitig.
Welche Gräser sind im September besonders attraktiv?
Im September gibt es viele Ziergräser, die besonders attraktiv sind und jeden Garten verschönern können. Ein herausragendes Beispiel ist die Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides). Dieses Gras besticht im Spätsommer durch seine flauschigen, fuchsartigen Blütenstände, die von einem sanften Grün zu einem goldenen Braun übergehen.
Ein weiteres prägnantes Ziergras ist das Pfeifengras (Molinia caerulea), das durch seine schlanken, aufrechten Halme punktet. Die Blütenstände wiegen sich anmutig im Wind und leuchten in verschiedenen Gold- und Bronzetönen. Diese Gräser sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Robustheit und pflegeleichte Natur, was sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Garten macht.
Welche Herbststauden blühen im September am besten?
Der September bringt eine Vielzahl an Herbststauden, die in voller Blüte stehen. Besonders erwähnenswert sind dabei die Astern, die in verschiedenen Farben wie Violett, Rosa und Weiß erscheinen. Diese Pflanzen sind nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber kühleren Temperaturen.
Ein weiterer Star im Septembergarten ist der Sonnenhut (Rudbeckia). Mit seinen leuchtend gelben Blüten zieht er Bienen und Schmetterlinge magisch an. Neben dem Sonnenhut blühen auch Herbst-Anemonen hervorragend und setzen mit ihren zarten, pastellfarbenen Blüten märchenhafte Akzente. Sowohl der Sonnenhut als auch die Herbst-Anemone gedeihen in gut durchlässigem Boden und an sonnigen bis halbschattigen Standorten.