Jetzt reinhören: So bewässern Sie Ihren Balkon

Ein üppiger Balkon ist die perfekte Oase in der städtischen Hektik. Doch wie bleibt all das Grün auch an heißen Sommertagen frisch? Entdecken Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen optimal bewässern und dabei Wasser sparen können. Welche Bewässerungssysteme eignen sich am besten für den Balkon? Wenn man seinen Balkon grün gestalten möchte, steht man … Weiterlesen

Passionsblume schneiden: Mit diesen Tipps gelingt’s

Die Passionsblume verzaubert mit ihrer exotischen Schönheit und ihrem üppigen Wuchs. Doch um diese Pracht im Garten oder auf dem Balkon zu erhalten, bedarf es regelmäßiger Schnittmaßnahmen. Mit den richtigen Tipps und Tricks bewahren Sie die Vitalität und Blühfreude Ihrer Passionspflanze. Wie schneidet man die Passionsblume im Frühling richtig? Beim Schneiden meiner Passionsblume im Frühling … Weiterlesen

Blumenzwiebeln für Balkonkästen

Blumenzwiebeln sind die geheime Zutat für lebendige und farbenfrohe Balkonkästen, die den gesamten Frühling und Sommer über beeindrucken. Ob Narzissen, Tulpen oder Hyazinthen, die Vielfalt der Zwiebeln bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für deinen persönlichen Balkongarten. Tauche ein in die Welt der Blumenzwiebeln und entdecke, wie sie deinem Balkon ein neues Leben einhauchen können. Welche Blumenzwiebeln eignen … Weiterlesen

Terrassendielen verlegen: Die fünf häufigsten Fehler

Terrassendielen verleihen jedem Außenbereich eine einladende Atmosphäre. Doch oft werden beim Verlegen entscheidende Fehler gemacht, die zu kostspieligen Reparaturen führen können. Entdecken Sie, wie Sie typische Stolpersteine vermeiden und Ihre Terrasse langlebig gestalten. Wie vermeidet man ungenügende Vorbereitung des Untergrunds bei Terrassendielen? Ungenügende Vorbereitung des Untergrunds kann fatale Folgen für die Stabilität und Langlebigkeit von … Weiterlesen

Möhren auf dem Balkon anbauen: So gelingt’s

Möhren sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch erstaunlich einfach auf kleinem Raum anzubauen. Selbst wenn du keinen Garten hast, kannst du auf deinem Balkon eine erfolgreiche Ernte erzielen. Entdecke, wie du mit ein paar Tipps und Tricks deine eigenen knackigen Möhren ziehen kannst. Welche Pflanzgefäße eignen sich am besten für Möhren auf dem … Weiterlesen

Zinktöpfe mit Blumen bepflanzen: 9 schöne Ideen

Zinktöpfe erleben ein stilvolles Comeback in der Gartengestaltung. Sie verleihen jedem Außenbereich einen Hauch von Vintage-Charme und sind dabei erstaunlich vielseitig. Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, Blumen in Zinktöpfen zu präsentieren und Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Welche Blumen eignen sich am besten für Zinktöpfe? Für Zinktöpfe eignen sich besonders einige robuste Blumenarten, … Weiterlesen

Kübelpflanzen: 5 Tipps zum Saisonstart

Der Frühling naht und Hobbygärtner stehen in den Startlöchern, um ihre Kübelpflanzen aus dem Winterschlaf zu erwecken. Mit den richtigen Tipps gelingt der Start in die neue Saison mühelos, und Ihre grünen Schützlinge werden es Ihnen danken. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Pflanzen optimal auf die wärmeren Monate vorbereiten können. Wie wähle ich den besten … Weiterlesen

Dipladenia schneiden: So klappt der Rückschnitt

Die Dipladenia, auch unter dem Namen Mandevilla bekannt, ist für ihre üppige Blütenpracht beliebt. Doch um diese Schönheit zu bewahren, ist der richtige Rückschnitt entscheidend. Wie und wann Sie am besten zur Schere greifen sollten, erfahren Sie hier. Wie schneidet man Dipladenia richtig zurück im Frühjahr? Im Frühjahr ist es entscheidend, die Dipladenia richtig zurückzuschneiden, … Weiterlesen

Säulenkirschen für Balkon Terrasse und Garten

Säulenkirschen sind die ideale Lösung für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch nicht auf den Genuss frischer, selbstgepflückter Kirschen verzichten möchten. Diese platzsparenden Obstbäume wachsen vertikal und sind somit perfekt für Balkon, Terrasse und kleine Gärten geeignet. Entdecken Sie die Vielfalt der Sorten und erfahren Sie, wie einfach der Anbau und die Pflege von … Weiterlesen

Kübelpflanzen Frostschaden – was nun?

Wenn der erste Frost die empfindlichen Kübelpflanzen trifft, stehen viele Gartenliebhaber vor einem Dilemma. Oft ist der Schaden größer, als es auf den ersten Blick scheint, und schnelles Handeln ist gefragt. Doch welche Schritte helfen wirklich, um die Pflanzen zu retten? Wie kann man Frostschäden an Kübelpflanzen erkennen und bewerten? Als ich zum ersten Mal … Weiterlesen