Ihr Elefantenfuß hat braune Spitzen? Das ist die Ursache

Machen die braunen Spitzen Ihres Elefantenfußes Ihnen Sorgen? Dieses Problem ist weitverbreitet und kann verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihrer Pflanze wiederherstellen können. Warum hat mein Elefantenfuß braune Spitzen? Wenn die Spitzen Ihres Elefantenfußes braun werden, kann das an unterschiedlichen Faktoren liegen. Ein häufiger Grund ist unzureichende Bewässerung. Diese Pflanze benötigt … Weiterlesen

Was tun wenn der Ficus die Blätter verliert?

Ein Ficus, der seine Blätter verliert, kann einem Pflanzenliebhaber schnell Sorgen bereiten. Die Ursachen dafür sind vielfältig und reichen von Pflegefehlern bis hin zu Schädlingen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Ficus wieder zum Grünen bringen können. Warum verliert der Ficus seine Blätter? Ein häufiger Grund, warum der Ficus seine Blätter verliert, ist eine plötzliche Veränderung … Weiterlesen

Rankpflanzen fürs Zimmer: Die schönsten Arten

Kletterpflanzen sind ein wahrer Blickfang und bringen frisches Grün in jede Wohnung. Ob für das Regal, den Balken oder die Fensterbank – rankende Zimmerpflanzen finden überall ihren Platz. Hier stellen wir die schönsten Varianten vor, die Ihr Zuhause verwandeln können. Welche Rankpflanzen eignen sich am besten für Innenräume? Rankpflanzen sind ideal, um Innenräume lebendig und … Weiterlesen

Mangokern einpflanzen: So entsteht ein Mangobäumchen

Der Genuss einer saftigen Mango bleibt nicht nur auf das Fruchtfleisch beschränkt. Mit ein wenig Geduld und Geschick kann aus dem abgewaschenen Kern ein prächtiges Mangobäumchen heranwachsen. Hier erfährst du, wie du diesen exotischen Schatz in deinem eigenen Zuhause zum Leben erweckst. Wie wählt man den richtigen Mangokern aus? Die Wahl des richtigen Mangokerns ist … Weiterlesen

Zimmerpflanzen gießen: So geht’s richtig

Zimmerpflanzen sind mehr als nur Dekoration; sie tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei. Doch wie gießt man sie richtig, damit sie gesund und kräftig bleiben? Mit diesen praktischen Tipps gelingt es jedem. Wie oft sollte man Zimmerpflanzen gießen? Wie oft man Zimmerpflanzen gießen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Art der Pflanze, die Größe … Weiterlesen

Zimmerfarne: Das sind die schönsten Arten

Zimmerfarne sind beliebte Pflanzen für das Zuhause, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht sind. Ob Nephrolepis exaltata oder Adiantum raddianum – jede Art hat ihren eigenen Charme und bringt ein Stück Natur ins Wohnzimmer. Entdecken Sie die schönsten Zimmerfarn-Arten und lassen Sie Ihr Zuhause ergrünen! Welche Arten von Zimmerfarnen sind die schönsten? … Weiterlesen

Hydrokulturpflanzen: Diese 11 Arten eignen sich am besten

Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich für das Raumklima. Besonders Hydrokulturpflanzen erfreuen sich wachsender Beliebtheit aufgrund ihrer einfachen Pflege. Welche elf Pflanzenarten sich besonders gut für die Hydrokultur eignen, erfahren Sie hier. Was sind Hydrokulturpflanzen? Hydrokulturpflanzen sind eine innovative Möglichkeit zur Pflanzenzucht ohne Erde. Diese Pflanzen wachsen in einem speziellen Substrat, das ihre … Weiterlesen

Gummibaum pflegen: Die 3 größten Fehler

Der Gummibaum ist eine beliebte Zimmerpflanze, die oft als pflegeleicht gilt. Dennoch gibt es typische Pflegefehler, die ihm schwer zusetzen können. Erfahren Sie, welche drei Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, um Ihren Gummibaum gesund und kräftig zu halten. Wie oft sollte man einen Gummibaum gießen? Ein Gummibaum (Ficus elastica) ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, aber die … Weiterlesen

Avocadokern einpflanzen: Die 3 größten Fehler

Viele Avocado-Liebhaber möchten ihre eigenen Avocadopflanzen aus Kernen ziehen. Doch oft machen sie dabei entscheidende Fehler. In diesem Artikel erfährst du, welche drei größten Fehler du vermeiden solltest, um erfolgreich eine Avocadopflanze zu züchten. Warum keimt der Avocadokern nicht richtig? Der Avocadokern keimt oft nicht richtig, weil er nicht korrekt vorbereitet wurde. Ein häufiger Fehler … Weiterlesen

Weihnachtsstern umtopfen: So wird’s gemacht

Weihnachtssterne sind beliebte Dekorationspflanzen in der Adventszeit. Damit sie nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch darüber hinaus prächtig gedeihen, ist das richtige Umtopfen entscheidend. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Weihnachtsstern richtig umtopfen und ihm optimale Wachstumsbedingungen bieten. Warum sollte man den Weihnachtsstern umtopfen? Der Weihnachtsstern, auch bekannt als Poinsettie, ist eine beliebte Zimmerpflanze während der … Weiterlesen