Monstera durch Ableger vermehren: Schritt für Schritt

Die Vermehrung von Monstera-Pflanzen durch Ableger ist eine einfache und effektive Methode, um mehr von diesen beeindruckenden Zimmerpflanzen zu haben. Mit etwas Geduld und den richtigen Schritten können auch Anfänger in der Pflanzenpflege erfolgreich sein. Lassen Sie sich von unserer Anleitung inspirieren und verwandeln Sie Ihre Monstera in eine grüne Oase. Was ist ein Monstera-Ableger? … Weiterlesen

Kakteenerde selber mischen: So geht’s

Viele Kakteenfreunde wissen: Die richtige Erdmischung ist essenziell für das Wohlergehen ihrer stacheligen Lieblinge. Mit der eigenen Mischung kannst du die Bedürfnisse deiner Pflanzen optimal erfüllen. Hier erfährst du, wie du Kakteenerde ganz leicht selbst herstellen kannst. Welche Materialien braucht man für Kakteenerde? Für die Zubereitung der perfekten Kakteenerde sind bestimmte Materialien unerlässlich. Einer der … Weiterlesen

Kräuter für die Fensterbank: Die 5 besten Arten

Frische Kräuter auf der Fensterbank verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas. Doch welche Pflanzen eignen sich besonders gut für den heimischen Anbau? Entdecken Sie die fünf besten Kräuter, die nicht nur leicht zu pflegen sind, sondern auch jede Küche bereichern. Welche Kräuter eignen sich am besten für die Fensterbank? Basilikum ist eine der besten Kräuter … Weiterlesen

Zamioculcas fällt auseinander: Was tun?

Ihre geliebte Zamioculcas fällt auseinander und Sie wissen nicht, warum? Keine Panik! Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Pflanze wieder aufpäppeln und ihr prächtiges Aussehen zurückgewinnen. Warum fällt mein Zamioculcas auseinander? Eine der häufigsten Ursachen für das Auseinanderfallen des Zamioculcas ist übermäßiges Gießen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus trockenen Regionen und bevorzugt daher … Weiterlesen

Yucca-Palme: Tipps zur richtigen Erde

Die Yucca-Palme ist nicht nur eine beeindruckende Zimmerpflanze, sondern auch relativ pflegeleicht. Doch um optimal zu gedeihen, benötigt sie die richtige Erde. Hier erfährst du, worauf du bei der Auswahl und Zusammensetzung achten solltest. Welche Erde ist am besten für Yucca-Palmen geeignet? Yucca-Palmen sind robuste und anpassungsfähige Pflanzen, doch sie benötigen die richtige Erde, um … Weiterlesen

Schefflera schneiden: Worauf muss man achten?

Das Schneiden einer Schefflera kann entscheidend für ihr gesundes Wachstum sein. Wenn man jedoch die falschen Stellen schneidet oder den richtigen Zeitpunkt verpasst, könnte die Pflanze Schaden nehmen. Hier erfährst du, wie man beim Beschneiden dieser beliebten Zimmerpflanze richtig vorgeht. Wann ist der beste Zeitpunkt, um Schefflera zu schneiden? Der optimale Zeitpunkt, um eine Schefflera … Weiterlesen

Blumenstrauß: Schnittblumen haltbar machen

Ein prachtvoller Blumenstrauß erhellt jedes Zimmer und zaubert ein Lächeln auf Gesichter. Damit die Freude länger anhält, gibt es einige einfache Tipps, um Schnittblumen frisch und lebendig zu halten. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Blumenstrauß optimal pflegen können. Wie bereite ich Schnittblumen richtig vor? Um Schnittblumen richtig vorzubereiten, ist der erste Schritt, sie richtig zu … Weiterlesen

Orchideen durch Ableger vermehren

Orchideen faszinieren durch ihre exotische Schönheit und Einzigartigkeit. Die Vermehrung durch Ableger stellt eine unkomplizierte Methode dar, um diese beeindruckenden Pflanzen zu vermehren und ihren Bestand zu erhöhen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Orchideen erfolgreich über Ableger vermehren können. Wie wählt man den richtigen Zeitpunkt zur Vermehrung von Orchideen durch Ableger? Die … Weiterlesen

Kräuter in Wasser anbauen: So geht’s!

Frische Kräuter direkt aus der eigenen Küche – das klingt verlockend, oder? Der Anbau von Kräutern in Wasser ist nicht nur einfach, sondern auch platzsparend und praktisch. Entdecken Sie, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre eigenen aromatischen Pflanzen ziehen können. Welche Kräuter eignen sich für den Anbau in Wasser? Einige Kräuter eignen sich besonders gut … Weiterlesen

Blumenzwiebeln im Glas: So treiben Sie die Pflanzen vor

Blumenzwiebeln im Glas sind eine faszinierende Möglichkeit, den grauen Wintermonaten ein wenig Farbe zu verleihen. Mit wenig Aufwand können Sie frische Blüten bereits im Dezember genießen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen ganz einfach und effektvoll vortreiben können. Was sind die besten Blumenzwiebeln für das Treiben im Glas? Blumenzwiebeln im Glas zu treiben, ist eine … Weiterlesen