Terrassenholz: Tipps zum richtigen Material

Die Wahl des richtigen Holzes für Ihre Terrasse kann den Unterschied zwischen einem langlebigen Paradies im Freien und einer problematischen Baustelle ausmachen. Robustheit, Wetterbeständigkeit und ästhetische Ansprüche sind entscheidende Faktoren, die es zu beachten gilt. Entdecken Sie, welches Terrassenholz Ihren Bedürfnissen entspricht und wie Sie die beste Entscheidung für Ihr Zuhause treffen können. Welches Holz … Weiterlesen

Miniteiche pflegen: Das sollten Sie beachten

Ein eigener Miniteich im Garten oder auf dem Balkon kann eine kleine Oase der Ruhe schaffen und zur Artenvielfalt beitragen. Doch damit das ökologische Gleichgewicht im Mini-Biotop erhalten bleibt, bedarf es regelmäßiger Pflege. Erfahren Sie, welche Maßnahmen nötig sind, um Ihren Miniteich gesund und ansprechend zu gestalten. Wie wählt man die richtigen Pflanzen für den … Weiterlesen

Geranien pflanzen: Wann und wie macht man es?

Geranien sind beliebte Balkonpflanzen, die mit ihren leuchtenden Farben jeden Außenbereich verschönern. Um ihre volle Pracht zu entfalten, ist das richtige Pflanzen von entscheidender Bedeutung. Doch wann ist der beste Zeitpunkt und wie sollten sie gesetzt werden, um ein blühendes Paradies zu schaffen? Wann ist der beste Zeitpunkt, um Geranien zu pflanzen? Wenn ich Geranien … Weiterlesen

Pflücksalat im Topf für Balkon und Terrasse

Pflücksalat im Topf ist eine einfache und nachhaltige Möglichkeit, frisches Grün auf dem Balkon oder der Terrasse zu genießen. Diese platzsparende Anbaumethode bringt gesunden Salat direkt vor die Haustür und erfordert wenig Pflege. Entdecken Sie, wie leicht es sein kann, selbst auf kleinstem Raum eine grüne Oase zu schaffen. Wie pflanzt man Pflücksalat im Topf … Weiterlesen

Holzterrasse bauen: Anleitung- Tipps und Kosten

Eine Holzterrasse ist der ideale Ort, um laue Sommerabende zu genießen und dem Alltag zu entfliehen. Doch bevor man seinen ersten Kaffee auf der neuen Terrasse trinken kann, steht die Planung und der Bau an. Welche Schritte sind notwendig und welche Kosten sollte man einplanen? Welche Holzarten eignen sich am besten für den Terrassenbau? Wenn … Weiterlesen

Gartentipps für Terrasse und Balkon im Juli

Der Juli bringt wachstumfreudige Sommertage, die Terrassen und Balkone in blühende Rückzugsorte verwandeln können. Die richtigen Pflegetipps für diese Jahreszeit helfen dabei, Pflanzen gesund zu halten und für eine üppige Blütenpracht zu sorgen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Oase optimal gestalten und pflegen können. Wie wählt man die besten Pflanzen für die Terrasse im … Weiterlesen

Die schönsten Hängeblumen für den Balkon

Ein blühender Balkon verwandelt jedes Zuhause in eine grüne Oase und bietet einen farbenfrohen Rückzugsort. Hängeblumen sind ideal, um auch kleine Flächen in eine lebendige Blumenlandschaft zu verwandeln. Entdecken Sie die Vielfalt der beeindruckendsten Sorten, die mit minimalem Aufwand maximale Wirkung entfalten. Welche Hängeblumen sind am besten für sonnige Balkone geeignet? Ich habe viele Jahre … Weiterlesen

Physalis im Topf anbauen: So gelingt es

Physalis, auch Andenbeere genannt, kann mit ihren leuchtend orangefarbenen Früchten und dem exotischen Geschmack einen Hauch von Südamerika auf den Balkon bringen. Der Anbau im Topf ist nicht nur platzsparend, sondern auch ideal für Hobbygärtner, die wenig Erfahrung haben. Mit ein wenig Pflege lässt sich die robuste Pflanze einfach kultivieren und belohnt mit einer reichen … Weiterlesen

Feinsteinzeug für Terrassen: Eigenschaften und Tipps

Feinsteinzeug hat sich als bevorzugtes Material für Terrassen etabliert, dank seiner bemerkenswerten Robustheit und Vielseitigkeit. Ob strahlender Sonnenschein oder eisiger Frost – dieses Material trotzt den widrigsten Bedingungen. Erfahren Sie, wie Feinsteinzeug Ihre Terrasse verwandeln kann und welche Tipps Ihnen bei der Auswahl und Pflege helfen. Was macht Feinsteinzeug ideal für Terrassen? Als ich meine … Weiterlesen

Passionsblumen vermehren: So gelingt’s

Die Passionsblume fasziniert nicht nur durch ihre exotische Schönheit, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit im heimischen Garten. Wer einmal diese blühende Pracht erlebt hat, möchte oft mehr davon. Kein Wunder also, dass sich viele Hobbygärtner fragen, wie man die Passionsblume erfolgreich vermehren kann. Wie vermehrt man Passionsblumen durch Samen? Ich erinnere mich noch an das … Weiterlesen