Fuchsien überwintern: So klappt’s

Fuchsien sind beliebte Zierpflanzen, deren exotische Blüten viele Gartenliebhaber beeindrucken. Doch wenn der Winter naht, stellt sich die Frage: Wie kann man diese frostempfindlichen Pflanzen sicher durch die kalte Jahreszeit bringen? Mit einigen einfachen Tipps lässt sich ihre Schönheit auch im nächsten Jahr bewundern. Wie überwintert man Fuchsien im Garten richtig? Ich habe mir vorgenommen, … Weiterlesen

Engelstrompeten überwintern: So geht’s richtig

Engelstrompeten verzaubern jeden Garten mit ihren beeindruckenden Blüten. Doch um ihre Pracht im nächsten Jahr erneut genießen zu können, müssen sie sicher durch den Winter gebracht werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Engelstrompeten optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Wie schütze ich Engelstrompeten im Winter am besten? Die Engelstrompete ist eine wunderschöne Pflanze, die … Weiterlesen

Zitronenbaum überwintern: Die wichtigsten Tipps

Der Winter naht, und für Zitronenbäume bedeutet das eine besondere Herausforderung. Damit die mediterranen Pflanzen die kalte Jahreszeit gesund überstehen, sind einige Vorkehrungen notwendig. Mit den richtigen Maßnahmen bleibt Ihr Zitronenbaum auch im Winter vital und blühfreudig. Wie schütze ich meinen Zitronenbaum im Winter vor Frost? Wenn der Winter naht, mache ich mir immer Gedanken … Weiterlesen

Geranien durch Stecklinge vermehren: So geht’s

Geranien sind beliebte Balkonpflanzen, die durch ihre farbenfrohen Blüten auffallen. Eine einfache und kostengünstige Methode, mehr von ihnen zu bekommen, ist die Vermehrung durch Stecklinge. Mit ein paar Handgriffen kann man so in kurzer Zeit seinen Garten erweitern und sich an neuen Pflanzen erfreuen. Wie schneidet man Geranien-Stecklinge richtig ab und vorbereitet? Um Geranien-Stecklinge richtig … Weiterlesen

Strauchmargeriten überwintern

Strauchmargeriten sind ein beliebter Blickfang in vielen Gärten und auf Balkonen, doch die kalten Wintermonate stellen eine Herausforderung dar. Wie kann man diese Pflanzen erfolgreich durch die frostigen Tage bringen, ohne dass sie Schaden nehmen? Entdecken Sie praktische Tipps und bewährte Methoden, um Ihre Strauchmargeriten sicher zu überwintern. Wie bereitet man Strauchmargeriten richtig auf den … Weiterlesen

Kamelien im Herbst umtopfen: So geht’s

Kamelien sind für ihre elegante Blüte bekannt, doch um dauerhaft gesund zu bleiben, benötigen sie im Herbst besondere Pflege. Das Umtopfen zu dieser Jahreszeit kann entscheidend für das Wohlbefinden der Pflanze sein. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kamelien optimal versorgen und ihnen einen guten Start in die nächste Blühsaison ermöglichen. Wie wählt man den richtigen … Weiterlesen

Ziergräser im Topf für Terrasse und Balkon

Ziergräser im Topf verwandeln Terrasse und Balkon in grüne Oasen und bringen ein besonderes Flair in urbane Umgebungen. Ihre vielfältigen Formen und Farben bieten nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern sind auch pflegeleicht und anpassungsfähig. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die diese eleganten Pflanzen für Ihren Außenbereich bieten. Welche Ziergräser eignen sich am besten für Töpfe … Weiterlesen

Bougainvillea überwintern: So gelingt’s

Die farbenprächtige Bougainvillea ist ein wahrer Hingucker im Garten oder auf dem Balkon. Doch wenn die Temperaturen sinken, stellt sich die Frage: Wie überlebt diese exotische Pflanze den Winter? Mit den richtigen Tipps kann die Bougainvillea sicher durch die kalte Jahreszeit gebracht werden. Wie bereite ich Bougainvillea auf den Winter vor? Die Vorbereitung meiner Bougainvillea … Weiterlesen

Winterharte Balkonpflanzen: Pflegeleichter Topfschmuck

Selbst bei frostigen Temperaturen muss der Balkon nicht trist und leer wirken. Winterharte Balkonpflanzen bieten nicht nur einen farbenfrohen Anblick, sondern sind zugleich erstaunlich pflegeleicht. Entdecken Sie, welche Pflanzen Ihren Balkon auch im Winter in ein kleines Paradies verwandeln können. Welche winterharten Balkonpflanzen sind am pflegeleichtesten für Anfänger? Ich erinnere mich noch gut an meine … Weiterlesen

Pflegefehler bei Zitruspflanzen

Zitruspflanzen bringen ein Stück Mittelmeerflair in unsere Heime, doch trotz ihrer Schönheit sind sie oft eine Herausforderung für Hobbygärtner. Häufige Pflegefehler können schnell zu gelben Blättern oder kümmerlichem Wachstum führen. Entdecken Sie, wie Sie diese Fallen umgehen und Ihre Zitruspflanzen gesund und blühend halten können. Wie verhindert man Wurzelfäule bei Zitruspflanzen? Um Wurzelfäule bei Zitruspflanzen … Weiterlesen