Kübelpflanzen: 5 Tipps zum Saisonstart

Der Frühling naht und Hobbygärtner stehen in den Startlöchern, um ihre Kübelpflanzen aus dem Winterschlaf zu erwecken. Mit den richtigen Tipps gelingt der Start in die neue Saison mühelos, und Ihre grünen Schützlinge werden es Ihnen danken. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Pflanzen optimal auf die wärmeren Monate vorbereiten können. Wie wähle ich den besten … Weiterlesen

Dipladenia schneiden: So klappt der Rückschnitt

Die Dipladenia, auch unter dem Namen Mandevilla bekannt, ist für ihre üppige Blütenpracht beliebt. Doch um diese Schönheit zu bewahren, ist der richtige Rückschnitt entscheidend. Wie und wann Sie am besten zur Schere greifen sollten, erfahren Sie hier. Wie schneidet man Dipladenia richtig zurück im Frühjahr? Im Frühjahr ist es entscheidend, die Dipladenia richtig zurückzuschneiden, … Weiterlesen

Säulenkirschen für Balkon Terrasse und Garten

Säulenkirschen sind die ideale Lösung für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch nicht auf den Genuss frischer, selbstgepflückter Kirschen verzichten möchten. Diese platzsparenden Obstbäume wachsen vertikal und sind somit perfekt für Balkon, Terrasse und kleine Gärten geeignet. Entdecken Sie die Vielfalt der Sorten und erfahren Sie, wie einfach der Anbau und die Pflege von … Weiterlesen

Kübelpflanzen Frostschaden – was nun?

Wenn der erste Frost die empfindlichen Kübelpflanzen trifft, stehen viele Gartenliebhaber vor einem Dilemma. Oft ist der Schaden größer, als es auf den ersten Blick scheint, und schnelles Handeln ist gefragt. Doch welche Schritte helfen wirklich, um die Pflanzen zu retten? Wie kann man Frostschäden an Kübelpflanzen erkennen und bewerten? Als ich zum ersten Mal … Weiterlesen

Passionsblume überwintern: So gelingt es

Die Passionsblume, bekannt für ihre beeindruckende Blüte, ist in wärmeren Klimazonen beheimatet und benötigt besondere Pflege, um den Winter gut zu überstehen. Viele Gärtner stehen vor der Herausforderung, wie sie diese exotische Pflanze erfolgreich überwintern können. Mit den richtigen Tipps und etwas Vorbereitung kann man ihre Pracht auch im nächsten Jahr bewundern. Wie bereitet man … Weiterlesen

Vertikalgarten selber bauen – Bauanleitung Ideen und Tipps

Ein Vertikalgarten kann selbst den kleinsten Raum in ein grünes Paradies verwandeln und ist eine ideale Lösung für Stadtbewohner. Mit ein wenig Geschick und Kreativität lässt sich ein solches Projekt problemlos selbst umsetzen. Lassen Sie sich von unseren Anleitungen und Tipps inspirieren, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihren eigenen vertikalen Garten zu … Weiterlesen

Terrasse & Balkon: Die besten Tipps im September

Der September läutet eine besondere Phase für Terrasse und Balkon ein, die beide noch in spätsommerlichem Glanz erstrahlen. Die milden Temperaturen bieten die perfekte Gelegenheit, um Pflanzen zu pflegen und den Außenbereich auf die kommenden Monate vorzubereiten. Entdecken Sie effektive Tipps, um Ihren Freiluftwohnraum optimal zu nutzen und den Herbst willkommen zu heißen. Welche Pflanzen … Weiterlesen

Buschtomaten für Balkonien: Tipps vom Garten Fräulein

Buschtomaten sind die perfekten Begleiter für jeden Balkongarten – pflegeleicht, kompakt und dennoch reich an Geschmack. Das Garten Fräulein teilt ihre bewährten Tipps, damit Ihre Tomatenträume selbst auf kleinstem Raum wahr werden. Entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre eigene kleine Tomatenoase zu schaffen und gesunde, leckere Früchte direkt vom Balkon zu ernten. Wie pflanzt … Weiterlesen

Küchen-Fototapete oder Tapete – welche ist die beste Wahl?

Wanddekorationen sind das perfekte Rezept, um den bestehenden Look eines Interieurs an einem Nachmittag aufzupeppen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Ideen für Küchen Fototapeten vor, die ein gewöhnliches Arrangement um 180 Grad verändern. Für welche Option soll man sich entscheiden? Entdecken Sie die Unterschiede und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen … Weiterlesen

Balkonbewässerung installieren: So geht’s

Eine effiziente Bewässerung des Balkons kann den Unterschied zwischen einer üppig grünen Oase und einer vertrockneten Pflanzensammlung ausmachen. Wer seinen Pflanzen gleichmäßige Wasserversorgung bieten möchte, ohne täglich zur Gießkanne zu greifen, sollte über eine automatische Bewässerungsanlage nachdenken. Dieser Leitfaden zeigt, wie man mit praktischen Lösungen die Balkonbewässerung unkompliziert und wirkungsvoll installiert. Welche automatischen Bewässerungssysteme eignen … Weiterlesen