Wanddekorationen sind das perfekte Rezept, um den bestehenden Look eines Interieurs an einem Nachmittag aufzupeppen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Ideen für Küchen Fototapeten vor, die ein gewöhnliches Arrangement um 180 Grad verändern. Für welche Option soll man sich entscheiden? Entdecken Sie die Unterschiede und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt.
Früher, als Wanddekorationen noch aus minderwertigen Materialien hergestellt wurden, war eine Küchentapete eine riskante Lösung. Durch die vorherrschende Luftfeuchtigkeit und die auftretenden Temperaturschwankungen könnte sich die Dekoration schnell von der Wand ablösen. Heute sieht dies ganz anders aus. Es stehen hochwertige Dekorationen zur Auswahl, mit denen man eine Einrichtung für viele Jahre kreieren kann. So kann neben dem Wohn- und Schlafzimmer auch die Küche beeindrucken.
Tapete vs. Fototapete, oder: effektvolle Dekorationen mit unterschiedlichen Eigenschaften
Was wirkt besser – eine Fototapete oder eine Küchentapete? Um die beste Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die Merkmale beider Lösungen zu kennen. Der Hauptunterschied liegt in den Designs, die diese Dekorationen zeigen. Wenn Sie sich für eine Tapete entscheiden, erhalten Sie an Ihrer Wand ein Muster, d.h. einen Druck mit einem sich wiederholenden Motiv. Eine Fototapete hingegen bietet eine größere Auswahl an Motiven – dies können Fotografien (malerische Landschaften, Stadtansichten), aber auch Grafiken, Illustrationen und sogar Imitationen der mit Farben gefertigten Abbildungen sein.
Die Art des Designs bestimmt auch die Methode, mit der die Dekoration angebracht wird. Tapeten werden in Rollen verkauft. Die Anzahl der benötigten Rollen wird anhand der Abmessungen der zu dekorierenden Wand berechnet. Dank der Tatsache, dass es sich um ein Muster handelt, kann überschüssige Dekoration an anderer Stelle verwendet werden. Eine Fototapete für Küche muss, da sie das Design als geschlossenes Ganzes präsentiert, genau an die Abmessungen der Wand angepasst werden, damit die gesamte Komposition sichtbar ist.
Zudem sollte man darauf achten, welche Wirkung die Wanddekoration mit sich bringt. Mit einer Fototapete können Sie das Aussehen einer kleinen Küche verbessern.
Richtig ausgewählte moderne Fototapete für die Küche vergrößert einen kleinen Raum
Da eine Fototapete für die Küche eine malerische Landschaft oder einen weiten Blick auf die Stadt darstellen kann, lässt sich mit dieser Lösung die Wahrnehmung der Raumgröße beeinflussen. Wenn der Raum klein ist und Sie die gesamte Wand mit einem Muster mit 3D-Effekt dekorieren, wirkt selbst eine kleine Küche größer. Berggipfel, Sanddünen oder toskanische Hügel sorgen dafür, dass das Design einer Fototapete für Küche den Raum optisch öffnet, statt ihn zu schließen. Eine reizvolle Landschaft wird zu einer schönen Dekoration und gleichzeitig zu einer praktischen Lösung.
Zeitlose Küchentapete modern mit einem pflanzlichen oder geometrischen Muster
Die Qualitäten einer Fototapete schließen eine Lösung wie Küchentapeten jedoch keineswegs aus. Ein Muster mit einem sich wiederholenden Motiv kann sowohl an der gesamten freien Wand, an der der Esstisch steht, als auch im Freiraum zwischen der Arbeitsplatte und den Hängeschränken verwendet werden. Dies erweist sich als ideale Option, wenn Sie einen neuen Akzent im Raum setzen wollen, ohne das bestehende Raumdesign völlig zu verändern. Zur Auswahl stehen Pflanzen- und geometrische Muster sowie zeitlose Ornamente im Jugendstil, im viktorianischen oder Art-déco-Stil, die sich hervorragend in Retro- oder Glamour-Stylings einfügen. Für ein zeitgenössisches Ambiente hingegen eignet sich perfekt eine Küchentapete modern mit einem abstrakten Muster in kräftigen Farben. Selbst wenn die Tapete nur im Freiraum zwischen den Möbeln erscheint, wird der Metamorphose-Effekt sofort spürbar sein.
Fototapeten und Küchentapeten müssen abwaschbar und feuchtigkeitsbeständig sein
Sowohl Fototapeten als auch Küchentapeten sorgen für ein auffälliges Arrangement. Damit die Dekoration möglichst lange hält, ist es jedoch wichtig, die richtige Art der Wanddekoration zu wählen. Im Falle einer Küche, in der Feuchtigkeit auftreten kann und die Wände beim Kochen oder Braten leicht verschmutzt werden, sollte das Produkt besonders robust und widerstandsfähig gegen widrige Faktoren sein. So muss eine Fototapete oder eine Küchentapete wasserfest und auch abwaschbar sein, damit Flecken schnell entfernt werden können, ohne dabei das Design zu beschädigen.
Es gibt keine einheitliche Antwort auf die Frage, was besser ist: eine Fototapete oder eine Küchentapete. Beide Vorschläge sind zwar interessant, erzeugen aber leicht unterschiedliche Effekte. Das Wichtigste ist, ein hochwertiges Produkt zu wählen, das in diesem Raum gut funktioniert. So können Sie sicher sein, dass die Dekoration auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht.